Skip to main content

Lemocin gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 20 Stück (Italien)

5,69 €

zzgl. 12,95€ Versand IT Preis vom 31.05.2024, 20:16 Uhr, ipill
PZN12397155
Hersteller
Marke
Kategorie
Packung20 Lutschtabletten
Typrezeptfrei
ZielregionItalien, Europa

Original Lemocin gegen in Italien kaufen. Es sind 2 Versandapotheken oder Onlineshops verfügbar, die Lemocin (PZN 12397155) nach Italien liefern. Der günstigste italienische Preis im IT-Preisvergleich liegt bei 5,69 € zzgl. Versand. Das Produkt ist außerdem in Deutschland und 45 weiteren Ländern lieferbar.

Abbildung ähnlich

Lemocin gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 20 Stück

Indikation/Anwendung Diese Lutschtabletten gehören zur Gruppe der Mund- und Rachentherapeutika. Das Arzneimittel wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes. Anwendungsgebiet: Bei entzündlich-schmerzhaften Erkrankungen des Mund und Rachenraumes wie Halsentzündung mit Schluckbeschwerden, Rachenentzündung (Pharyngitis), Zahnfleisch und Mundschleimhautentzündung (Gingivitis und Stomatitis) sowie Halsschmerzen im Verlauf von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten. Dosierung Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alle 1 – 3 Stunden 1 Lutschtablette. Eine Gesamtdosis von 8 Lutschtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden. Dauer der Anwendung Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, sollten Sie das Präparat nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat anwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Vergiftungen sind nicht bekannt geworden. Bei unvorschriftsmäßigem und übermäßigem Verschlucken der Lutschtabletten befragen Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Lutschen Sie unmittelbar 1 Lutschtablette und setzen Sie dann die Anwendung in den vorgeschriebenen Abständen in der üblichen Dosierung fort. Art und Weise Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum. Die Lutschtabletten beim Lutschen langsam im Mund bewegen, nicht in der Backentasche zergehen lassen. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000. Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen oder Sensibilisierung im Mundbereich auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht angegeben sind. Wechselwirkungen Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen zwischen dem Präparat und anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden. Gegenanzeigen Das Pärparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Schwangerschaft und Stillzeit Aufgrund fehlender Daten bei Schwangeren und Stillenden sollten Sie das Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und nur nachdem dieser den Nutzen der Behandlung gegenüber den Risiken abgewogen hat. Patientenhinweise Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich Das Pärparat sollte bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum nicht angewendet werden. Kinder Die Lutschtabletten sollte beim Lutschen im Mund bewegt werden, um eine optimale Wirkung zu entfalten. Daher sollte bei der Anwendung bei Kindern darauf geachtet werden, dass diese die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke (nur DE) oder ipill (auch IT).


Preisvergleich IT Land wechseln

Shop Preis

5,69 €

zzgl. 12,95€ Versand IT Preis vom 31.05.2024, 20:16 Uhr, ipill
Zum Shop

7,79 €

zzgl. 17,99€ Versand IT Preis vom 07.06.2024, 11:02 Uhr, mycare.de
Zum Shop

18,64 €

inkl. 12,95€ Versand IT Preis vom 31.05.2024, 20:16 Uhr, ipill
Zum Shop

25,78 €

inkl. 17,99€ Versand IT Preis vom 07.06.2024, 11:02 Uhr, mycare.de
Zum Shop

Bestellung außerhalb von Italien

Lemocin gegen kann in Deutschland und weltweit in 46 Länder geliefert werden.

Regionen für die Lieferung von Lemocin gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 20 Stück in Italien: Rom, Venedig, Florenz, Toskana, Mailand, Neapel, Pisa, Capri, Amalfi, Verona, Siena, Sorrent, Palermo, Cinque Terre, Positano, Genua, Taomina, Comer See, San Gimignano, Bologna, Sardinien, Gardasee, Catania, Pompei, Turin, Syrakus, Lucca, Bari, Portofino, Manarola, Vernazza, Triest, Cagliari, Montepulciano, Bergamo, Ischia und viele weitere. Abweichungen je nach Anbieter.